
Die Mühle ist nun auch wieder „ausgeschildert“!
Die Mühle klappert wieder. Dank der schnellen Förderung durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und der Unterstützung durch die NRW-Stiftung ist der vom Hochwasser überflutete Elektromotor wieder instandgesetzt. ... weiter lesen »

2021 - Erneut Hochwasserschäden
Das Hochwasser 2021 hat erhebliche Schäden in der Mühle verursacht. Die Schäden wurden inzwischen weitgehend durch den Verein beseitigt. Es ist noch nicht absehbar, wann wieder Führungen in der Mühle stattfinden können. ... weiter lesen »

Unsere Mühlensteine kommen an
Mit vereinten Kräften gelangen unsere Mühlensteine an den dafür vorgesehenen Platz. ... weiter lesen »

Brandschutz und neue Fenster
Zum Jahreswechsel 2020/2021 wurden die Fenster erneuert. Die Nutzung der historischen Mühlenanlage bedingt ein Brandschutzkonzept. ... weiter lesen »

Oktober 2020 - Vorplatz der Mühle erneuert
In der coronabedingten Zwangspause hat die Firma Bazda für den Verein den Vorplatz vor der Mühle erneuert. Die Mittel wurden durch den Verein mit Unterstützung der NRW Stiftung aufgebracht. ... weiter lesen »

Corona verrhinderte Öffnung 2020
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 13. September 2020 ist – coronabedingt - leider keine allgemeine Öffnung möglich ... weiter lesen »

Fotosession von Vereinsmitglied Gert Schorn.
Unser Vereinsmitglied Gert Schorn machte Fotos von unserer Mühle. ... weiter lesen »

Deutscher Mühlentag 2019
Am Deutschen Mühlentag 2019 freuten wir uns über den regen Besuch der Oberen Mühle Meckenheim ... weiter lesen »

Wir gedenken Axel Brüggemann
Am 6 April 2019 verstarb Axel Brüggemann aus Dingelstedt. Wir verdanken Axel Brüggemann die Restauration der über vier Jahrzehnte stillgelegten Mühle, die er nach eineinhalb jähriger Renovierung 2017 wieder in Gang setzte. ... weiter lesen »

Blumen und stehende Ovationen für die scheidende Vorsitzende
Zum letzten Mal leitete Sibylle v. Nordeck am 19. März die Mitgliederversammlung im Fässchen. In ihrem Bericht zog sie Bilanz über ihre 16jährige Amtszeit als Gründungsvorsitzende des Mühlenvereins und zeigte auf, wie sich das Baudenkmal von einer Ruine zu einem schmucken Denkmal entwickelt hat. ... weiter lesen »

Der Heimatverein spendet 5.000 €
Für den Heimatverein Meckenheim überreichen der Vorsitzende Meinolf Schleyer und Günter Tobisch am 23.3.2017 den symbolischen „Spendenscheck“ der Vereinsvorsitzenden Sibylle Freifrau von Nordeck für die Wiederherstellung der Oberen Mühle. ... weiter lesen »

Hochwasser Juni 2016
Die in der Swistbachaue gelegene Obere Mühle, um deren Ausbau und Erhalt als Denkmal sich der Verein Pro Obere Mühle Meckenheim einsetzt, war durch das Unwetter am Wochenende umspült. ... weiter lesen »